Gemeinsam lernen und wachsen

Schach ist mehr als nur ein Spiel – es ist eine Brücke, die Menschen aus verschiedenen Kulturen und Hintergründen zusammenführt. Durch das gemeinsame Spielen von Schach können wir nicht nur strategisches Denken und Geduld fördern, sondern auch wichtige soziale Fähigkeiten entwickeln.

In unseren Schachgruppen schaffen wir einen Raum, in dem jeder willkommen ist. Hier lernen Teilnehmer nicht nur die Regeln und Taktiken des Spiels, sondern auch Teamarbeit, Respekt und Fairness. Schach fördert den Austausch zwischen Menschen unterschiedlicher Herkunft und hilft, Vorurteile abzubauen.

Darüber hinaus bietet Schach eine hervorragende Möglichkeit, Sprachbarrieren zu überwinden. Die universelle Sprache des Spiels ermöglicht es uns, miteinander zu kommunizieren und Freundschaften zu schließen – unabhängig von der Muttersprache.

Bei uns ist jeder willkommen!


Integration durch Schach Leander Lehnert